Landwirtschaft

 

Land- und Waldwirtschaft

Bereits in 2019 haben wir auf dem Acker am Bach Kartoffeln und verschiedene Gemüsesorten angepflanzt. Im Sinne der Fruchtfolge werden die Anbaufelder gewechselt  und der Gedanke der Agroforstwirtschaft umgesetzt.  In 2024 wollen wir auf verschiedenen Wiesenstreifen Obstbäume setzen. Um dies finanziell zu realisieren, haben wir uns bei Lotto GENAU beworben. Für einige Monate sind wir noch auf der Liste der Förderprojekte in der Region Bad Hersfeld/ Rotenburg. Gewinner aus dieser Region wählen das Projekt für den Zuschuss von 5000,- €. Unabhängig davon setzen bereits selbstgezogene Haselstrauchableger/ Korbweiden und Kastanienbäume an den Wiesen und Ackerrändern.

Gemüseanbau – Kartoffeln – Getreide

Die Bewirtschaftung der Flächen soll und wird ökologisch nachhaltig umgesetzt. Die Landwirtschaft soll dauerhaft mit Pferden betrieben werden. Im Frühjahr 2019 haben wir erstmals den Acker zum Kartoffelanbau mit dem Pferd bewirtschaftet. Seitdem wird die Vorbereitung der Gemüsebeete in einigen Abschnitten mit dem Pferd durchgeführt. In 2024 ist Ansgar, das Kaltblutpferd, soweit durch Waldarbeit trainiert, dass er bereits einige Arbeiten auf dem Acker zunehmend ausführen kann.

Die Hühner

Seit 2020 haben wir ein Hühnermobil, zur Zeit mit 38 Legehennen und unserem Hahn Fred. Die Hühner bekommen  zum Körnerfutter täglich Frischfutter zugefüttert. In diesem Jahr haben wir zusätzlich zum Weizen auch Futtererbsen angebaut.  Die Hühner stehen auf wechselnden Flächen wie Wiese oder Gemüse/ Getreideacker nach der Ernte.  Auch in diesem Jahr wird es eine eigene Hühneraufzucht geben mit einer Glucke.