Konzept

Selbstversorgung 

durch Gemüse, Kartoffeln und Getreideanbau sind ein Bestandteil des Konzeptes. Vermarktung und Verarbeitung der Produkte sichert unsere Versorgung mit gesunden Lebensmitteln, welche uns gut durch den Winter bringen. Es werden jährlich neue Bäume gepflanzt, verschiedene Obstbäume, sowie Nutzholz. Die Wiesenterrassen werden mit Bäumen zur Befestigung und für Vögel- und Insektenschutz bepflanzt.    Agroforstwirtschaft ist das Konzept.  Die Waldstücke sorgen für genügend Holz für den Winter.              Seit 2022 können wir auch die Pferde und Hühner mit eigenem Futter versorgen.                                    Wir wollen in diesem Jahr unseren Hühnerbestand erweitern und ein Holzhühnermobil  bauen.

Pferdehaltung

für Ausritte in der Umgebung, sowie Wanderritte sind ein Aspekt. Das Holzrücken wird mit dem Pferd durchgeführt, sowie verschiedene Tätigkeiten auf dem Acker und den Wiesen. Geplant ist Kutschfahrten für Touristen, Kindergärten und andere Einrichtungen anzubieten.

Tourismus

Rotenburg und Umgebung ist eine beliebte Urlaubsgegend, welche durch die geplante Hängeseilbrücke noch an Attraktivität gewinnt. Durch Schwarzenhasel führt der R 5, Rad – und Wanderweg. Der Alheimer im Stölzingergebirge  wird gut besucht. Dies wollen wir mit außergewöhnlichen Übernachtungsangeboten wie Jurte, Baumhäuser, Heuhotel nutzen, weil wir selber gerne so Urlaub machen würden. In diesem Bereich ist noch für viele Ideen Platz. 

Hofprojekte

Der Hof mit seinen verschiedenen Gebäuden bietet Platz für Menschen mit Ideen. Ob Kunstwerkstatt, Schreinerei, das ehemalige Backhaus nutzen, mit und für Kinder Aktivitäten auf dem Hof gestalten mit und ohne Tiere. Vieles ist hier möglich. Wir freuen uns auf Kontakte mit interessierten Menschen.